Münsters Grüne fordern leistungsfähigen Busbahnhof für Münster
28. August 2025
28. August 2025
Münsters Grüne fordern mehr Platz für die Busse am Hauptbahnhof und den Umbau zu einem leistungsstarken Busbahnhof mit erhöhter Kapazität und mehr Kund*innenorientierung. Um den ÖPNV als wichtigen Baustein für eine gelingende Verkehrswende zu stärken, sei es unverzichtbar, den Busbahnhof auszubauen und neu zu gestalten. Der 2024 beschlossene Masterplan Mobilität 2035+ sage deutlich, dass für einen Ausbau des ÖPNV mit schnellen Hochleistungsachsen auch am Hauptbahnhof eine Neuaufteilung des Straßenraums und eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs erforderlich ist.
Nach Vorstellungen der Grünen muss dazu der Durchgangsverkehr von der Bahnhofsstraße verlagert werden. Nur noch der notwendige private und Lieferverkehr soll weiter möglich sein. Neben mehr betrieblichen Kapazitäten und weniger Störungen durch den Autoverkehr biete ein neu gestalteter Busbahnhof den Fahrgästen mehr Komfort: kürzere Wege bei Umstiegen, barrierefreie Zugänge zu allen Bussen, überdachte Umstiegs- und Wartebereiche und übersichtliche Informationstafeln. Auch Serviceeinrichtungen wie beispielsweise Toiletten und Warteräume sind ein zentraler Bestandteil des Konzepts.
Andrea Blome, Vorsitzende des städtischen Verkehrsausschusses und auf Platz eins der Grünen Ratsliste für die Kommunalwahl, betont: „Der aktuelle Zustand unseres zentralen Omnibusbahnhofs ist ein Provisorium aus dem letzten Jahrhundert und nicht zukunftsfähig. Nur wenn wir den ÖPNV attraktiv gestalten, können wir Menschen davon überzeugen, auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umzusteigen. Dabei spielt ein gut zugänglicher und einladender zentraler Busbahnhof eine entscheidende Rolle.“
Tilman Fuchs, Grüner Oberbürgermeisterkandidat ergänzt: „Die Erreichbarkeit Münsters aus dem Münsterland mit Zügen und Bussen ist für die Verkehrswende entscheidend. Die Pendlerverkehre werden wir nur reduzieren, wenn wir auch abseits der Schienenkorridore gute Angebote mit Schnell- und Regionalbussen machen. Damit die Fahrgäste aus der Region in unserer Stadt gut weiterkommen, müssen sie gut, sicher und komfortabel umsteigen können. Aus diesem Grund halte ich einen gut funktionierenden Busbahnhof als zentralen Umstiegspunkt aus dem Umland für unverzichtbar.“